Am kommenden Wochenende gibt es jeweils sechs Veranstaltungen zur literarischen Reihe.

Würzburg steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen von Hermann Hesse. Am Samstag, Sonntag und Montag finden zahlreiche Veranstaltungen statt – vom Schreibspaziergang bis zum literarischen Tanztheater. Hier einige Highlights:

Samstag, 17. Mai

Schreibspaziergang auf Hesses Spuren
Ein Workshop mit Dr. Judith Kestler (Kulturwissenschaftlerin und Schreibtrainerin).
🕙 10 bis 14 Uhr, Historischer Zunftsaal der Fischerzunft, Saalgasse 6
🎟️ Eintritt frei, Anmeldung unter anmelden@schreibspaziergang.de

Readers‘ Corner „Narziß und Goldmund“
Letzte Lesung aus Hesses Erzählung mit verschiedenen Vorlesenden.
🕛 12 bis 13 Uhr, Stadtbücherei
🎟️ Eintritt frei

Kunst und Religion in „Narziß und Goldmund“
Gesprächsrunde mit MdL Kerstin Celina, Bildhauerin Angelika Summa und Bruder Julian Glienke aus dem Kloster Münsterschwarzach.
🕒 15 Uhr, Professorium, Innere Aumühlstraße 15-17
🎟️ Eintritt frei

Narziß und Goldmund – Ein Glasperlenspiel
Ein intellektuelles Spiel aus Musik, Literatur, Kunst und Philosophie mit Rainer Appel, Erhard Drexler, Charlotte Emigholz und weiteren Künstlern.
🕗 20 Uhr, Theatersaal der Erlöserschwestern, Bibrastraße 6
🎟️ 18 Euro, erm. 10 Euro, Abendkasse ab 19.15 Uhr

Goldmund, Hesse, die Frauen und die Fotolyrik der 1920er bis heute
Vortrag und Ausstellung von Selin Erdogan und David Kirchner.
🕗 20 Uhr, Bootshaus (Haus der Hörbehinderten), Mergentheimer Straße 13

Über die Sinne des Lebens zum Sinn des Lebens
Ein Hermann-Hesse-Abend zum Nachspüren und Genießen mit Carsten Steuwer, Ana Rocio Lama Benitez (Gitarre) und dem Frauenchor des Sängervereins Margetshöchheim.
🕡 18.30 Uhr, Kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer, Mainstraße 19, 97276 Margetshöchheim
🎟️ 5 Euro, Anmeldung bis 12.05.2025 unter info@mainartkulturverein.de

Sonntag, 18. Mai

Hermann Hesse’s Spaziergang in Würzburg
Lesung mit Renate Drechsel bei einem Glas Schoppen.
🕚 11 Uhr, Historischer Zunftsaal der Fischerzunft Würzburg, Saalgasse 6
🎟️ Eintritt frei

Narziß und Goldmund“ – Von den Chancen und Grenzen einer Verfilmung
Vortrag von Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel, Präsident der Internationalen Hermann Hesse Gesellschaft.
🕝 13.30 Uhr, Keller z87, Frankfurter Str. 87
🎟️ 10 Euro, erm. 6 Euro

Goldmunds Tänzerinnen
Choreografische Interpretation einzelner Szenen aus „Narziß und Goldmund“ durch das Tanzensemble NaTes.
🕞 15.30 Uhr, Central im Bürgerbräu, Frankfurter Str. 87
🎟️ Eintritt nur mit Kinokarte für die Filmvorführung um 16 Uhr

Glaube, Kunst und Psychologie in „Narziß und Goldmund“
Gesprächsrunde mit MdL Kerstin Celina, Ilse Gebhardt-Gögercin und Pfarrer Frank Hofmann-Kasang.
🕕 18 Uhr, Wegkapelle „Wasser und Glaube“, Rottendorfer Weg 2, 97273 Kürnach

Antibürgerliches mit Goldmund
Lesung von Daniel Klein mit Kontrabass-Begleitung von Serhat Fidanli.
🕖 19 Uhr, Ringpark, gegenüber der ESG (Friedrich-Ebert-Ring), ehemaliger Boccia-Platz

Montag, 19. Mai

Spaziergang in Würzburg
Ein literarischer Rundgang auf den Spuren von Hermann Hesse.

Das vollständige Programm gibt es auf www.wuerzburg-liest.de/programm oder in gedruckter Form in allen beteiligten Buchhandlungen.

Foto: mapo