Reihe: Kulturpunkte Hausbesuche
dorothea.fischer2021-03-31T08:25:55+02:00Wo leben und arbeiten Kulturschaffende? Der Dachverband freie Kulturträger klärt auf.
Wo leben und arbeiten Kulturschaffende? Der Dachverband freie Kulturträger klärt auf.
Ab 1. April 2021: 7,29 Kubikmeter für KünstlerInnen und ihre Aktionen auf dem Marienplatz.
Der vorläufige Plan sieht vor, dass Kulturstätten ab Ende März öffnen dürfen – das Programm des Keller Z87:
Die Stadtbücherei Würzburg verlagert ihre Veranstaltungen im Frühling in die digitale Welt.
Ausstellungen, Video-Installationen und Live-Performances im Schaufenster in der Sterngasse.
Mit der „Mainzeit“ hat das Literaturhaus eine Würzburg-Anthologie geschaffen.
„Würzburg liest ein Buch“ am 3. November im Ratssaal der Stadt Würzburg.
Künstlergruppe macht mit einem Kunstkubus in der Hofstraße aufmerksam.
Die Domschule Würzburg bietet einen Aufbaukurs an, in dem man das Märchenerzählen erlernen kann.
Die Zeitschrift für Poesie und optische Kunst stellt unter anderem die Coronakrise in den Mittelpunkt.