Michael Müller: Die Errettung des Bösen
susanne.salkic2023-01-30T11:05:01+01:00Eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kulturspeichers von „entarteter Kunst“ bis Hitler-Lieblinge. mehr
Eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kulturspeichers von „entarteter Kunst“ bis Hitler-Lieblinge. mehr
Von 11. Februar bis 21. Mai zeigt das Museum im Kulturspeicher Fotografien des unterfränkischen Künstlers.mehr
Der Jazz Schlagzeuger Tobias Schirmer präsentiert das Ergebnis seiner dreimonatigen Arbeit aus Schrott.mehr
Am 19. November 2022 beginnt die BBK-Winter-Doppel-Ausstellung „Zeitenwende“ in der BBK-Galerie.mehr
Einen Überblick zur Baukultur von 1370 bis 1530 in Würzburg gibt die Führung und Buchpräsentation am 8. November.mehr
Eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kulturspeichers von „entarteter Kunst“ bis Hitler-Lieblinge. mehr
„Konkret Global“ beleuchtet, wie sich die Konkrete Kunst in Städten wie São Paulo, Havanna oder Beirut entwickelte.mehr
Die Künstler:innen der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens zeigen aktuelle Werke.mehr
Im November zeigt das Spitäle Malerei, Grafiken und Plastiken von Margreth Hirschmiller-Reinhard.mehr
„Raum. Struktur. Licht“ heißt es ab 1. – 23. Oktober der Ausstellung von René Vogelsinger im Würzburger Spitäle.mehr